Gibelschwinget Bonstetten, 03.04.2022
Im Schlussgang des Gibelschwingets standen sich die beiden Teilverbandskranzer Shane Dändliker (Feldbach) und Beda Arztmann (Ossingen) gegenüber. Nach einer gewissen Abtastphase griff Dändliker resolut an und besiegte Arztmann in der vierten Minute mit Kurz und Nachdrücken am Boden.
Rund 1200 Zuschauer lockte das schöne Wetter und ein attraktives Teilnehmerfeld mit zwei Eidgenossen und etlichen Kranzschwingern ans Gibelschwinget. Für den Schlussgang qualifzierten sich Shane Dändliker mit drei Siegen und zwei Gestellten und Beda Arztmann mit drei Siegen, einem Gestellten und einer Niederlage. In der Endausmarchung behielt Dändliker mit Kurz und Nachdrücken gegen Arztmann die Oberhand. Den Ehrenplatz erkämpften sich Nicola Wey (Stäfa) und der Gast vom Schwingklub Freiamt Philip Joho (Sarmensdorf). Im dritten Rang platzierten sich Lukas Döbeli (Sarmensdorf) und Jeremy Vollenweider (Beringen). Auf Rang vier kamen Schlussgangteilnehmer Beda Arztmann, der Eidgenosse Andreas Döbeli (Sarmensdorf), der Einheimische Marco Nägeli (Mettmenstetten) und der zweite Eidgenosse im Teilnehmerfeld Fabian Kindlimann (Fischenthal).
Bruno Auf der Maur, Medienchef Zürcher Kantonal-Schwingerverband
| Nombre de lutteurs | 45 | |
| Nombre de spectateurs | 1200 |
Arztmann Beda - Siegenthaler Joel
Dändliker Shane - Döbeli Lukas
Kindlimann Fabian - Döbeli Andreas
Odermatt Gian Maria - Plüer Fabian
Odermatt Gian Maria - Bordos Ion
Schnurrenberger Roman - Nägeli Marco
Wettstein Daniel - Küchler Severin
Wey Nicola - Odermatt Gian Maria
Wingeier Janik - Küchler Severin
Schlussgang: Dändliker Shane - Arztmann Beda
Sieger Dändliker Shane
© Claudia Schweizer














