Zürcher Veteranen tagten in Ottenbach
adm. Zur 63. Zürcher Kantonalen Veteranentagung konnte der Obmann Werner Imlig rund 100 Veteranen und Gäste in Ottenbach im Säuliamt begrüssen. Der Jodlerklub Affoltern am Albis eröffnete die Tagung und sorgte mit schönen Liedervorträgen für die musikalische Umrahmung der Versammlung. Einen speziellen Willkommgruss richtete Imlig an Gemeindepräsidentin Gabriela Noser, die den Tagungsort vorstellte und Grussworte der Behörde überbrachte, sowie an Gemeinderat Franz Zeder. Ebenfalls konnte der Obmann den Präsidenten des Zürcher Kantonal-Schwingerverbandes Daniel Bachmann und den Medienverantwortlichen Bruno Auf der Maur sowie von den Zürcher Turnveteranen Urs Pulvermüller und Martin Marfurt begrüssen.
Nach den Grussworten führte Imlig speditiv durch die Traktanden. Mit eindrücklichen Worten des Obmannes und einem Lied des Jodlerklubs wurde den verstorbenen Kameraden die letzte Ehre erwiesen. Anschliessend nahm die Versammlung die Kantonale Veteranenkasse und der Gabenfond einstimmig ab.
Ehrung der über 80-Jährigen
Da die Obmannschaft, bestehend aus Obmann Werner Imlig, Säckelmeister Godi Suter und Schryber Roger Beuchat, für eine dreijährige Amtsperiode bis 2027 gewählt ist und es keine ausserordentlichen Rücktritte gab, konnte zügig zu den Ehrungen der anwesenden über 80-jährigen Veteranen übergegangen werden. Insgesamt 16 über 80-jährige Veteranen wurden mit einem feinen Tropfen geehrt. Unter anderen auch die Ältesten mit Jahrgang 1940, Hans Thierstein und Walter Burgdorfer. Nach dem offiziellen Teil wurde ein feines Essen serviert und beim gemütlichen Zusammensein pflegten die Veteranen die vielzitierte Schwingerkameradschaft.
Gemeindepräsidentin Gabriela Noser
Jodlerklub Affoltern am Albis
Älteste Veteranen: Hans Thierstein und...
...Walter Burgdorfer
ZTV Veteranen Obmann Urs Pulvermüller
Obmannschaft: Roger Beuchat, Werner Imlig, Godi Suter umrahmt von Ehrendamen
16 über 80-jährige Veteranen wurden geehrt (Fotos: B. Auf der Maur)
