Ein Kategoriensieg für Zürcher Nachwuchsschwinger

adm. Beim Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Horgen zeigten 333 Nachwuchsschwinger der Jahrgänge 2007 bis 2016 aus dem NOS-Verband und Gästeschwinger vom Schwingklub Einsiedeln und Aegerital spannende und interessante Zweikämpfe. Die Organisatoren vom Schwingklub Zürichsee linkes Ufer konnten das Nachwuchsschwingfest in der Arena des Zürcher Kantonalen der Aktiven, welches morgen Sonntag stattfindet, durchführen.

Mit Kimi Litschi feierte der Zürcher Nachwuchs einen Kategoriensieg im Jahrgang 2013/2014. Im Jahrgang 2009/2010 qualifizierte sich Loris Anliker für den Schlussgang, der Unentschieden ausging. Im Jahrgang 2007/2008 konnte sich Fabio Eicher für die Endausmarchung qualifizieren. Auch dieser Finalkampf endete gestellt.

Schlussgänge:
Jahrgänge 2007/2008:
Martin Rempfler (Turbenthal) stellt gegen Fabio Eicher (Steg im Tösstal) nach einem intensiven Kampf. Rempfler reicht die Punkteteilung zum alleinigen Sieg.

Jahrgänge 2009/2010: Auch bei der zweitältesten Kategorie wird der Schlussgang gestellt. Trotz Bemühungen auf beiden Seiten werden die Punkte zwischen Loris Anliker (Schlatt) und Lorin Rhyner (Wittenwil) geteilt. Lachender Sieger wird der Glarner Sales Tschudi (Matt).

Jahrgänge 2011/2012: Der Glarner Nino Marti (Haslen) bodigt den Zuger Gast Raphael Iten (Alosen) mit links übers Knie leeren.

Jahrgänge 2013/2014: Der Schlussgang zwischen Kimi Litschi (Grüningen) und Niclas Dönz (Pany) wird nach acht Minuten gestellt. Litschi reicht das Unentschieden zum verdienten Sieg.

Jahrgänge 2015/2016: Bei den Jüngsten gewinnt Timo Keller (Hüttwilen) gegen Aaron Neuenschwander (Amlikon-Bissegg) mit innerem Haken.

zurück zur Übersicht

  • Loris Anliker gegen Lorin Rhyner
  • Fabio Eicher gegen Martin Rempfler
  • Kimi Litschi gegen Niclas Dönz
  • Sieger Kategorie 2013/2014: Kimi Litschi (Fotos: Thomas Kiser)